Kommunikation für berufsständische Versorgungswerke

Hier zeigen wir Ihnen, welchen Nutzen professionelle strategische Kommunikation Versorgungswerken bietet, was sie bewirkt und welche Häuser bereits gute Erfahrungen machen.

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich über viele Bereiche der internen und externen Kommunikation: von Mitgliederpublikationen und Geschäftsberichten über Gremienvorträge sowie die Konzeption und Gestaltung moderner und userfreundlicher Onlinepräsenzen bis hin zu zielgerichteten HR-Maßnahmen.

Goergen Kommunikation ist seit vielen Jahren ein erfahrener und kompetenter Partner berufsständischer Versorgungswerke. Wir kennen Ihre Themen, wir sprechen Ihre Sprache, wir denken mit.

Wofür Versorgungswerke bei Ihren Mitgliedern stehen sollten

„Mein Versorgungswerk ...

„Mein Versorgungswerk ... … handelt professionell und investiert mein Geld sicher.“

„Mein Versorgungswerk ... … ist stets ansprechbar und bietet besten Service.“

„Mein Versorgungswerk ... … ist selbstverwaltet.“

„Mein Versorgungswerk ... … spricht zukünftige Herausforderungen offen an.“

„Mein Versorgungswerk ... … verfolgt eine nachhaltige und ertragsorientierte Anlagepolitik.“

„Mein Versorgungswerk ... … bietet mir eine auskömmliche Rente.“

„Mein Versorgungswerk ... … agiert generationengerecht.“

Agieren, nicht reagieren

Berufsständische Versorgungswerke sind zentraler Bestandteil des deutschen Alterssicherungssystems. Sie zählen zur ersten Säule der Regelsicherung und ermöglichen ihren Mitgliedern ein auskömmliches Alterseinkommen. Mitglieder profitieren darüber hinaus von weiteren Vorteilen wie Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz. Und sie haben die Möglichkeit, Zusatzbeiträge rentierlich anzulegen. Versorgungswerke bieten ein starkes Leistungspaket, ohne dabei das deutsche Steuersystem zu belasten.

Die Mitglieder Ihres Versorgungswerkes sind der Nukleus der Organisation. Sie sind in der selbstverwalteten Institution auch Entscheider und Kunden.

Deshalb ist es wichtig, dass Versorgungswerke mit ihren Mitgliedern kommunizieren.

Aber wie sieht es bei Berufseinsteigern und insbesondere auch bei Ihren Mitgliedern aus? Wissen diese um die Stärken Ihrer Versorgungseinrichtung? Oder fragen sie lediglich, warum „die DRV laufend die Renten erhöht und wir nicht?“ Würden Ihre Mitglieder die Unterschiedsfrage zwischen DRV und Versorgungswerk mit einem Achselzucken beantworten?

Zeigen Sie Ihren Mitgliedern, wie vorausschauend und professionell Mitarbeiter, die gewählten ehrenamtlich tätigen Gremienmitglieder und externe Experten agieren. Erläutern Sie die Zahlen und was dahintersteckt. Erklären Sie, warum auch unpopuläre Maßnahmen langfristig Sinn machen. Präsentieren Sie die Vorteile der Mitgliedschaft.

Gute Kommunikation zahlt sich für Ihr Versorgungswerk aus. Mit ihrer Hilfe machen Sie Mitglieder zu Fürsprechern und Lobbyisten für Ihre Organisation und für das Thema berufsständische Versorgung insgesamt.

Der Geschäftsbericht gehört zu den jährlich wiederkehrenden Pflichten, die viele Kapazitäten binden. Als abgeschlossenes Projekt ist er aber gut zu delegieren. Aus Zahlen, Daten und Stichworten zu den Ereignissen entsteht extern ein neuer Jahresbericht. Dabei sind Optimierungen sowohl in der Gestaltung als auch in der Gliederung möglich – natürlich abgestimmt auf die Anforderungen von Versorgungswerk, Wirtschaftsprüfern, Gremien und gesetzlichen Regelwerken.

Leistung Goergen Kommunikation

Sie liefern uns Ihren Jahresabschluss und Stichworte zur Geschäftsentwicklung – wir kümmern uns um den Rest. Wir erstellen nach Ihren Vorgaben die Berichte zu Kapitalanlage und Versicherungsbetrieb sowie die Risiken-, Chancen- und Prognoseberichte und stimmen diese mit Ihnen ab. Wichtige Daten und Fakten stellen wir in aussagekräftigen Infografiken dar. Zum Schluss checken wir alle Inhalte im Vier-Augen-Prinzip und lektorieren den kompletten Bericht.

  • Neukonzeption oder Überarbeitung von Design und Bildwelt
  • Texten und Abstimmen des Berichtsteils
  • Layout
  • Schlussredaktion/Lektorat
  • Druckabwicklung bzw. Bereitstellung einer Web-PDF

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch. Hier können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen und haben die Gelegenheit, uns kennenzulernen.

Laden Sie hier unsere Broschüre „Kommunikation für berufsständische Versorgungswerke“ herunter.

Ihr Ansprechpartner